BBC Bayreuth Courtside 25/26 - #01 - Friedrich Hartung
Shownotes
Willkommen zurück bei BBC Bayreuth – Courtside! In der ersten Folge der neuen Saison 2025/26 zieht Geschäftsführer Friedrich Hartung Bilanz nach den ersten beiden Spielen, spricht über die Kaderplanung in der Off-Season, den Ausfall von Neuzugang Taji Kelly und den schnellen Transfer von Artem Kobolov. Außerdem gibt er spannende Einblicke in die organisatorischen Herausforderungen rund um Arbeitserlaubnis und Spielerlaubnis, erklärt die sportlichen Ziele des Clubs und blickt auf die kommenden Partien in Bremerhaven und gegen die Artland Dragons voraus.
Ein authentisches Gespräch über Ambitionen, Rückschläge und Zusammenhalt in einer neuen ProA-Saison – mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Bayreuther Basketballs.
Transkript anzeigen
00:00:11: Es
00:00:29: ist BBC Bayreuth Courtside.
00:00:43: der alle Fäden zusammenhält.
00:00:44: Unser Geschäftsführer Friedrich Hartung, schön, dass du da bist.
00:00:47: Ja, voll mich, hier zu sein.
00:00:49: Ich habe es ja gerade schon angesagt, die ersten zwei Saison-Spiele sind schon gespielt mit zwei unterschiedlichen Ergebnissen.
00:00:56: Aber ich glaube, du bist noch entspannt, oder?
00:00:59: Ja,
00:00:59: also im Vergleich zur letzten Saison kann ich ja sogar sehr entspannt sein.
00:01:03: War auf jeden Fall schon mal sehr gut fürs neue Team mit einem Sieg rein zu starten.
00:01:08: Keine einfache Aufgabe, man ist gleich unter Druck beim Aufsteiger, ein Must-win.
00:01:13: Und natürlich haben wir uns gegen Koblenz mehr hofft, vor allem vor heimischer Kulisse, vor wahnsinnig guter Kulisse.
00:01:21: Super Stimmung in der Halle gewesen.
00:01:23: Ja, war definitiv nicht der beste Tag unserer Mannschaft und glaube ich würde in der Form auch nicht mehr vorkommen, aber das gilt es erst zu zeigen.
00:01:31: Da reden wir später nochmal drüber.
00:01:33: Jetzt gehen wir mal ein paar Schritte zurück.
00:01:35: Die Off-Season, es war ja eigentlich schon ziemlich viel... Definiert, als die alte Saison vorbei war, nämlich, dass wir ein größter unseres Kaders halten können.
00:01:44: Was musste denn überhaupt alles im Vorfeld passieren, dass wir für so viel Kontinuität sorgen konnten in der Organisation?
00:01:50: Ja, der Hauptgrund war bestimmt, dass wir mit Florian Wedell ein zweijahres Vertrag beschlossen haben und uns da auch von vornherein sicher waren, dass wir auch in der nächsten Saison gehen werden mit Flo und dann natürlich schon im November, Dezember angefangen haben, uns Gedanken zu machen, okay, wer könnte passen, wen können wir halten, mit wem fühlen wir Gespräche und da einfach sehr früh begonnen haben, dann ja mit Terry den ersten Schritt zu machen und dann mit Mo nachzulegen, mit Lenny nachzulegen, Nat hatte noch Vertrag und das war sicher ein ganz ganz wichtiges Konstrukt, um dann alle weiteren Schritte zu gehen.
00:02:28: Dadurch war es dann auch möglich, dass der gesamte Kader eigentlich schon ziemlich früh stand im Juli, wenn ich mich richtig erinnere.
00:02:34: Dann hat die Pre-Season angefangen und dann gab es eine Hierops-Botschaft.
00:02:37: Nämlich, dass sich unser neuer Center, den wir direkt vom College geholt haben, der da wirklich eine tolle College-Karriere hingelegt hat, Taji Kelly, schwer verletzt hat.
00:02:46: Wie geht man denn als Organisation mit so einer Hierops-Botschaft um?
00:02:52: Erstmal schwierig, glaube ich, für jeden.
00:02:54: Insbesondere Taji sichern junger Kerl, dem Star auch.
00:02:58: Ja.
00:02:59: dem erstmal geholfen werden musste.
00:03:01: Wir haben ihn jetzt oder halten ihn auch weiterhin im Bayreuth, versuchen ihn da bestmöglich weiter zu helfen und ihm dabei zu helfen, dass er wirklich schnellstmöglich zurückkommt, auch wenn es seine Zeit brauchen wird.
00:03:12: Und als Organisation, ja, man hält natürlich relativ schnell Ausschau, gibt es verfügbare Optionen.
00:03:21: Das betrifft dann eher die Coaches.
00:03:22: Auf meiner Seite ist es okay, wie viel kann man finanziell aufbringen, um da so schnell wie möglich nachlegen zu können.
00:03:29: Das sind dann die Fragen, die ja natürlich beschäftigen, wo man dann nochmal versucht, jeden Stein umzudrehen, was natürlich zu einem frühen Zeitpunkt immer relativ schwierig ist, wenn noch keine Spiele gelaufen sind, vor allem das finanziell irgendwie schon beurteilen.
00:03:43: Im Grunde hat sich nichts geändert, im Vergleich zu... wenigen Monaten vorher.
00:03:48: Aber es war ja dann trotzdem schon ein sehr schneller Kraftakt, den ihr da auf die Straße gebracht habt, als ihr hier Atemkoberloff verpflichtet habt.
00:03:54: Ich glaube, bin in einer Woche nach Tajis Verletzung, stand er quasi schon bei uns in Bayreuth auf der Matte.
00:04:00: Da müsst ihr ja trotzdem erstmal alle Hebel im Bewegung gesetzt haben.
00:04:03: Der Markt war ja teilweise wahrscheinlich auch schon ganz gut aussortiert.
00:04:07: Also kannst du mal kurz zusammenfassen, wie das alles gelaufen ist, dass ihr wirklich so schnell dann auch wirklich jemanden gefunden habt, der uns qualitativ weiterhelfen wird?
00:04:15: Ja, im Grunde ist es immer, wenn man während der Saison sucht, auch mehr ein Glücksfall als wirklich das Können des Recruitings.
00:04:25: Und relativ schnell haben sich zwei Lösungen herauskriminalisiert, von der sich dann, ja, wir uns sehr schnell von einer verabschieden mussten und hatten dann Arte im ganz starken Visier und haben das natürlich auch fossiert und dadurch, ja, die Gespräche waren... Sehr gut, sehr schnell.
00:04:42: Man war sich sowohl mit dem Spieler als auch mit dem Agenten einig, sodass es wirklich noch darum ging, ihn so schnell wie möglich nach Bayreuth zu bringen, um das Testspiel noch mit ihm zu absolvieren.
00:04:53: Das hat auch so geklappt und dann kamen plötzlich zusätzliche Herausforderungen auf den Tisch.
00:04:58: Also da ging es glaube ich um Arbeitserlaubnis, dadurch auch um die Spielerlaubnis.
00:05:04: Ich glaube, du bist derjenige, der am besten im Bild ist, was da gelaufen ist.
00:05:08: Könntest du das nochmal für uns zusammenfassen, wie ihr das gemeinsam dann auch, glaube ich, mit der Stadt Bayreuth geschafft habt, dass Arten dann zum zweiten Saison spielten Koblenz auch wirklich für uns auf dem Feld stand?
00:05:19: Ja, also grundsätzlich ist es eine sehr komplexe Angelegenheit.
00:05:25: Man kann nur Spieler... aus gewissen Staaten verpflichten in der zweiten Liga, in der ersten Liga fällt sich das anders.
00:05:31: Weil die zweite Liga, glaube ich, nicht so den Profi-Charakter hat, oder?
00:05:34: Genau, sie wird sozusagen, es wird keine berufliche Qualifikation in dem Moment als gegeben angesehen.
00:05:42: Und von daher kann man eigentlich keine ukrainischen Spieler... Verpflichten.
00:05:48: durch den Angriffskrieg gibt es da wiederum eine Sondersituation, die sich allerdings wieder kurzfristig auf europäischer Ebene verändert hat.
00:05:56: Heißt, wenn wir Atem zu Saisonbeginn verpflichtet hätten, hätten wir diese Probleme nicht gehabt.
00:06:01: Und ja, danach war es wirklich ein Kraftakt mit den Bayreuther Behörden, auch dem Oberbürgermeister, die uns da einfach geholfen haben, das nochmal auf den Weg zu bringen.
00:06:13: Und am Ende ist es aber eine Angelegenheit, die immer nicht in Bayreuth, sondern bundesweit geprüft und beurteilt wird.
00:06:21: Das heißt, man hat nur... Man kann nur bedingt Einfluss nehmen und die Sachen fossieren, dass sie auch schnell bearbeitet und erledigt werden.
00:06:32: Und das ist dann immer die große Herausforderung, die entsprechenden Leute.
00:06:37: auf diese Sache hinzuweisen, dass das schon von gewisser Dringlichkeit ist.
00:06:41: Ich habe
00:06:41: dich erlebt in dieser Woche.
00:06:44: Es gibt weniger stressige Phasen in der Song, hätte ich gesagt.
00:06:47: Aber ich glaube, ihr habt hier wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt.
00:06:49: Alles abgegrast, jegliche Möglichkeiten ausgeschöpft, damit es am Ende geklappt hat.
00:06:54: Und ich denke, da kann man einfach auch noch mal Danke sagen an alle, die damit gewirkt haben, oder?
00:06:58: Zu hundert Prozent.
00:06:59: Also das war vor allem gedanklich.
00:07:02: Vierundzwanzig sieben, unser Thema, das alles beherrscht hat.
00:07:08: Also, zum einen möchte man, weil man Atem kennengelernt hat, so einen Arbeitsvertrag dann auch nicht mehr auflösen, weil es gegenüber der Person natürlich einen dann auch leidtut.
00:07:19: Er möchte das Beste für sich, er möchte Basketball spielen, er ist Basketballspieler und darf aus für ihn natürlich unerklärlichen Gründen dann nicht auflaufen.
00:07:28: Und er möchte es natürlich
00:07:29: nicht auflaufen.
00:07:31: Und wir wussten auch, alle anderen Lösungen wären Eins-B-Lösungen gewesen.
00:07:35: Und deshalb, ja.
00:07:37: war wirklich alle Kraft, die in diesem Prozess reingehen.
00:07:42: Wir haben es am Anfang gesagt, wir stehen jetzt aktuell bei einem Sieg in einer Niederlage.
00:07:47: Ich denke, man kann immer noch mal eine Prognose jetzt abgeben.
00:07:50: Wo möchten wir denn in dieser Saison hin?
00:07:52: Was ist unser sportliches Ziel?
00:07:55: Oder sagen wir es mal so, was sollte auf gar keinen Fall passieren?
00:07:57: Und was würden wir uns wünschen, dass vielleicht passiert in diesem
00:07:59: Jahr?
00:08:01: Ja, ich glaube die Liga hat schon wieder gezeigt in den ersten zwei Spieltagen, in welche Richtungen es gehen kann, ganz schnell nach oben und ganz schnell nach unten.
00:08:10: Und ja, beim Abstiegskampf möchten wir natürlich nichts zu tun haben, deshalb gilt es, Konstanz zu beweisen, vor allem auch Must-Wins dann zu holen und so lange wie möglich oben anzugreifen.
00:08:26: Mein Ziel oder unser Ziel ist es wirklich bis zum letzten Spieltag, um diesen achten Platz zu kämpfen.
00:08:31: Ein absolut ambitioniertes Ziel.
00:08:33: Aber wenn viele Dinge gut laufen, doch dreimal hier auf Holz, ja, wir von langfristigen Verletzungen verschont bleiben und nicht so ihr IOPS-Botschaften wie Mitage hier hinnehmen müssen, dann kann das durchaus mit der Stimmung, die wir auch gegen Koblenz hatten, das wir da so ein Gefühl entwickeln und auch die Ergebnisse auf unsere Seite bringen, dass wir da wirklich einen Wort mitsprechen
00:09:01: können.
00:09:01: Reden wir mal kurz über die Liga.
00:09:03: Du hast es gerade schon angeschnitten in den ersten zwei Spieltagen schon ganz viele Überraschungen.
00:09:09: Wer hat dich vielleicht positiv oder negativ überrascht und wen siehst du am Ende ganz oben in den Aufstiegs mitspielen?
00:09:14: und wer muss vielleicht um den Abstieg zittern?
00:09:17: Ich glaube insgesamt haben es die Aufsteiger einfach schwer.
00:09:22: Der deutsche Markt und deutschen Spielern ist einfach sehr klein.
00:09:27: Ich glaube, alle haben es mitbekommen, dass ganz viele junge Talente auch nach Übersee gehen, dadurch natürlich auch die BBL wieder um deutsche Spieler kämpft.
00:09:36: Und dann ist es mir mal schwierig, wenn man diesen Kerl nicht über mehrere Jahre aufbauen kann oder zu einem sehr frühen Zeitpunkt aufbauen kann, sondern dann einfach damit agieren muss, was ihm zur Verfügung steht.
00:09:48: Nichtsdestotrotz, glaube ich, hat Wollmilchstedt gezeigt, dass sie Ja, richtig Bock auf diese Liga haben und angreifen werden.
00:09:56: Und oben wird es sich zeigen.
00:09:58: Göttingen hat natürlich gezeigt, dass sie durchaus wieder nach oben wollen.
00:10:03: Kreuzheim, Gießen, Hagen, das sind auf jeden Fall die Top-Vier-Teams.
00:10:08: Mit denen zu rechnen ist, aber auch ein Bremerhaven, die wir jetzt vor der Bust haben.
00:10:13: Die werden ein hartes Bett.
00:10:15: Wunderschöne Überleitung zu meinem nächsten Thema.
00:10:17: Tatsächlich wollte ich jetzt mal kurz darauf ansprechen, wir spielen am Sonntag in Bremerhaven.
00:10:21: Es ist die weiteste Auswärtsfahrt der Saison.
00:10:24: Heißt erst mal lange Anreise am Samstag wahrscheinlich schon im Bus und dann spielst du gegen den Playoff-Team aus dem letzten Jahr, was auch viel Kontinuität im Kader hat.
00:10:33: Heißt, es wird ein schweres Auswärtsspiel.
00:10:35: Dennoch glaube ich, die Mannschaft möchte sicherlich eine Reaktion zeigen nach dem letzten Heimspiel, oder?
00:10:40: Zu hundert Prozent muss sie.
00:10:43: Und man hat gesehen, dass in dieser Liga nur mal alles möglich ist.
00:10:46: Also du musst in jedem Spiel alles rausholen, um die Spiele zu gewinnen.
00:10:50: Auf der anderen Seite, wenn dann auch noch mal ein bisschen das Glück auf unserer Seite ist, kann auch ein Sieg rausspringen gegen Favoriten.
00:10:58: Also deshalb, ja, Sieg und Niederlage werden da in jedem Spiel nah beieinander liegen.
00:11:05: Vielleicht auch in unserem nächsten Heimspiel, das ist dann eine Woche später, am achtzehnten Oktober gegen die AdLand Dragons, die ja letztes Jahr... abgestiegen sind, dann mit Rasterfechter II fusioniert sind und jetzt aber eigentlich wieder ein sehr renommiertes Mannschaft, sage ich mal, auf die Beine gestellt haben.
00:11:20: Die haben sich auch gut geschlagen in den ersten Partien.
00:11:24: Wie siehst du da das nächste Heimspiel?
00:11:26: Ziehst du uns da irgendwie als Favorit oder ist das noch ganz schwer einzuschätzen?
00:11:30: Ich glaube jetzt zu Beginn ist da selten, also tendenziell dann immer bei der Heimmannschaft die Favoritenrolle.
00:11:38: Aber ansonsten sportlich wird sich das erst im Laufe der Saison rauskristallisieren.
00:11:43: Artland, genauso einen Traditionsstandort, mit dem immer zu rechnen ist, wenn da die Dinge zusammenlaufen, die Importspieler.
00:11:51: die deutschen Spieler gut ergänzen und sich schnell zurechtfinden, dann ist das auch eine Mannschaft, die genauso mal oben mitspielen kann.
00:12:00: Weil wir über das nächste Heimspiel reden, wir haben noch eine kleine Neuerung, nämlich nach dem Spiel, möchte ich noch einen Hinweis geben, die Pressekonferenz, die hat ja immer in der Vergangenheit hinter verschlossenen Türen stattgefunden, im Endeffekt hat die keiner wirklich wahrgenommen, auch das Video im Nachgang konnte man nicht so wirklich abrufen.
00:12:17: Wir haben uns jetzt dafür entschieden, die wieder aufs Feld zu packen.
00:12:19: Ich kann mich erinnern, das war an den.
00:12:21: Sie sind schon mal so, erstens, was waren die Beweggründe dafür?
00:12:26: Und warum ist das vielleicht einfach was Gutes, um die Fans auch nach dem Spiel mehr zum Thematik abzuholen?
00:12:33: Genau, das ist der Punkt.
00:12:36: Direkt nach dem Spiel, die Fans schon mal mit den ersten Informationen zu versorgen, vielleicht auch den einen oder anderen negativen Kommentar auf Social Media schon mal vorwegzugreifen.
00:12:46: Ja, ich glaube, dass damit steht und fällt ganz vieles.
00:12:50: den Fans so viel wie möglich Informationen zur Verfügung zu stellen und dadurch auch alle einfach mitzunehmen.
00:12:58: Okay,
00:12:59: hast du sonst noch irgendwelche Infos und News momentan zum Team oder zur neuen Saison, die ich jetzt verpasst habe?
00:13:04: Ne, wir hoffen natürlich, dass Louis noch sehr schnell zurückkehrt.
00:13:08: Das ist noch so ein kleines Fragezeichen.
00:13:12: Ja, die Mana und Haji werden noch ein bisschen brauchen oder noch einige Zeit brauchen.
00:13:17: Von daher... gilt es jetzt, Louis zurückzuholen und dann eigentlich dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben, wenn man dieses Spiel gegen Kublitz einfach ausklammert.
00:13:28: Das muss man einfach sagen, das war zu wenig vor eigener Kulisse insbesondere.
00:13:34: Und von daher, glaube ich, wir haben Rhythmus aufgenommen in der Vorbereitung, wir haben eine gute Vorbereitung gespielt, wir haben dieses erste Spiel gewonnen und müssen da jetzt einfach wieder anknüpfen.
00:13:45: Und wieder anknüpfen werden wir auch beim nächsten Mal an diesen Podcast für die zweite Folge.
00:13:49: Den Gast überlege ich mir noch.
00:13:51: Ich sage erst mal danke, dass du da warst, Friedrich Hartung.
00:13:54: Ich habe zu danken.
00:13:55: Und ich sage auch noch danke an das Team der BayreutherSondagszeitung in Bayreuth.de, die diesen Podcast für uns jetzt eben auch mit Video produzieren.
00:14:01: Also ihr könnt uns nicht nur hören, sondern auch sehen in der neuen Saison.
00:14:05: Wenn ihr übrigens auch da Ideen oder Wünsche habt für Gesprächspartner, könnt ihr auch immer wieder uns anschreiben.
00:14:13: Dann sage ich Danke fürs Zuschauen und Zuhören und bis zum nächsten Mal bei
00:14:33: BBC Bayreuth Kortside.
Neuer Kommentar