Alle Episoden

#6 Basketballstar Leon Kratzer aus Bayreuth: Auf Heimatbesuch zwischen Bonn, Paris und Japan

#6 Basketballstar Leon Kratzer aus Bayreuth: Auf Heimatbesuch zwischen Bonn, Paris und Japan

17m 18s

Hinter Leon Kratzer liegt eine fabelhafte Basketball-Saison. Seine Leistungen könnten ihn nun sogar einen Kaderplatz bei der Weltmeisterschaft Ende August in Fernost bescheren.
Davor hat sich Kratzer noch ausgiebig in Bayreuth erholt. Denn von hier kommt er. In der neuen Episode des inbayreuth Podcasts spricht der 2,12-Center über seine Saison und welchen Stellenwert Bayreuth als Heimatstadt für ihn hat. Hierhin kehrt er regelmäßig zurück. Und einen neuen Club aus einer Weltstadt hat der sympathische 26-Jährige außerdem auch noch. Vorher träumt Kratzer mal noch eben von der Basketball-WM in Japan. Und manchmal werden Träume schließlich wahr.

#5 Ist Bayreuth bald pleite? Der Oberbürgermeister bezieht Stellung zur prekären Finanzsituation

#5 Ist Bayreuth bald pleite? Der Oberbürgermeister bezieht Stellung zur prekären Finanzsituation

18m 22s

"Es sprudelt nicht mehr so wie in den vergangenen Jahren." Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger spricht mit Jürgen Lenkeit über die finanzielle Situation der Universitäts- und Wagnerstadt. Begonnene Baumaßnahmen (Schulsanierungen, Klinikum-Umbau) und deutlich weniger Gewerbesteuereinnahmen belasten den Haushalt. Doch keine Angst: Bayreuth wird nicht pleite gehen. "Wir werden mit Sicherheit besser dastehen als andere Städte." Jedoch rechnet Ebersberger mit Leistungseinschränkungen auch aufgrund des demographischen Wandels.

#4: Bayreuther Festspiele – Spagat zwischen Provinz und Kulturmetropole mit Garantie für einen Bänderriss?

#4: Bayreuther Festspiele – Spagat zwischen Provinz und Kulturmetropole mit Garantie für einen Bänderriss?

22m 6s

Die Bayreuther Festspiele laufen. Fast schon zwei alte Hasen am und im Festspielhaus sind Markus Rinderspacher, der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, und der Bayreuther Stadtrat und Landtagskandidat Halil Tasdelen. Die beiden SPD-Politiker verraten im Gespräch, was ihnen die Festspiele bedeuten. Handelt es sich bei der strategischen Ausrichtung der Festspiel-Zukunft um Ränkespiele und Provinzposse oder um unabdingbare, teils kontrovers geführte Gespräche?

Und worüber spricht man mit der Festspielchefin und künstlerischen Leiterin Katharina Wagner im Small Talk? Rinderspacher und Tasdelen haben es verraten …

#3 Private Altersvorsorge – Warum sich junge Menschen schleunigst Gedanken über ihre Finanzen machen sollten

#3 Private Altersvorsorge – Warum sich junge Menschen schleunigst Gedanken über ihre Finanzen machen sollten

23m 32s

Die private Altersvorsorge ist neben der gesetzlichen Rente und staatlichen Vorsorge eine wichtige Säule für das Leben nach der Erwerbstätigkeit. Klaus Liebig und Andreas Seidl von der Pegnitzer vfm Versicherung klären im Gespräch mit Jürgen Lenkeit im InBayreuth Podcast die wichtigsten Fragen rund um das Thema „Vorsorge im Alter“. „Das Geld wird dann ausgehen, wenn sich die jungen Menschen auf die gesetzliche Rente verlassen.“

#2 Bayreuther Basketballstars von morgen? Wie der BBC Bayreuth e.V. im Jugendbereich aufgestellt ist

#2 Bayreuther Basketballstars von morgen? Wie der BBC Bayreuth e.V. im Jugendbereich aufgestellt ist

16m 32s

Alexis Kapyridis (2. Vorsitzender BBC Bayreuth) spricht mit Jürgen Lenkeit im InBayreuth Podcast über den Bayreuther Basketball. Birgt der Abstieg der Profis in die ProA Chancen zur neuen Standortbestimmung? 18 Mannschaften von der U8 bis zu den Profis betreibt der BBC. Die Ballschule beginnt bereits im Kindergarten: Hier ist der Club gemeinsam mit der Diakonie aktiv. Vielleicht landet ja bald schon der eine oder andere Local bei den Profis. Alexis Kapyridis: "Unsere Vision: Die Kinder in die Halle bringen, sie zu Teamplayern machen."

#1: Was tun, wenn’s wirklich brennt? Warum boomende E-Autos nicht einfach gelöscht werden können.

#1: Was tun, wenn’s wirklich brennt? Warum boomende E-Autos nicht einfach gelöscht werden können.

20m 20s

Im aktuellen InBayreuth-Podcast geht es um Verkehrssicherheit und Elektromobilität. Friedhelm Schwender, Geschäftsführer bei Schwender GmbH, spricht mit Jürgen Lenkeit über Fahrzeugbrände bei E-Fahrzeugen und seine neu entwickelte Brandbegrenzungsdecke. "Ein Lithium-Ionen-Batterie-Brand macht sich zu fast 100 % immer durch Ausdampfen bemerkbar." Bereits das austretende chemische Gemisch ist hochtoxisch. Die Brandbegrenzungsdecke ist umweltfreundlicher als Wasser und Schaum, jedoch nicht für den privaten Gebrauch vorgesehen. Abnehmer sind Feuerwehr, die Automobilindustrie oder Abschleppunternehmen. "Die gesamte Industrie macht sich Gedanken, wie sie absichern kann." Die Brandbegrenzungsdecke kommt auch bei konventionellen Bränden als Löschlösung zum Einsatz.

Der Bayreuth-Podcast  Alles, was die Stadt am Roten Main bewegt

Der Bayreuth-Podcast Alles, was die Stadt am Roten Main bewegt

1m 17s

Der Bayreuth-Podcast, der Podcast aus Bayreuth für Bayreuth. Hier erfahren Sie, was die Stadt und die Menschen, die in ihr leben, bewegt.
Bayreuth hat viele Facetten. Die Stadt ist Regierungs-, Sport, Kultur- und Genussstadt. Und das ist noch längst nicht alles. In loser Reihenfolge greift der Bayreuth-Podcast Themen auf, die sich im Hintergrund abspielen, dort vielleicht sogar schwelen, und beleuchtet sie von verschiedenen Seiten.
Immer mit dabei: ein Ansprechpartner vom jeweiligen Fach, der Rede und Antwort steht – und natürlich aus Bayreuth kommt oder dort lebt und die Stadt mitgestaltet.
Also Bayreuth-Podcast einschalten, zuhören, wissen!